Skip to content

ARGON8 Firmware v3.0 Erhältlich

Die ARGON8 Firmware Version 3 stellt das umfassendste Update für unseren hochgelobten Wavetablesynthesiser seit seiner Vorstellung vor drei Jahren dar.

ARGON8 Firmware v3.0 Erhältlich

Nachdem bereits das letzte Update 60 neue Wavetables für Deinen ARGON8 mit sich gebracht hat, legen wir nun nochmals eine Schippe drauf und liefern Dir neue Features, die Deine Kreativität wie noch nie zuvor beflügeln werden. Die ARGON8 Firmware Version 3 stellt das umfassendste Update für unseren hochgelobten Wavetablesynthesiser seit seiner Vorstellung vor drei Jahren dar.

Noch mehr Synth

Der brandneue „Vintage“-Parameter erlaubt es, die organischen Texturen der Wavetables zu verändern, indem die typischen technischen Unzulänglichkeiten klassischer Vintage-Synths emuliert werden. So wurden beispielsweise leichte Stimmschwankungen und andere Details im Prozess der Klangerzeugung berücksichtigt, um Sounds mit authentischem Vintage-Flair zu generieren. „Oscillator Free Run“ ist ein weiteres neues Feature, das vornehmlich von analogen Synthesisern bekannt ist und zu der klanglichen Flexibilität des ARGON8 beiträgt. Wir empfehlen, dieses Feature bei perkussiven Klängen und E-Piano-Sounds auszuschalten, da diese eher gleichmäßige Transienten benötigen. Bei Pad- und Stringsounds hingegen kann der „Oscillator Free Run“ das entscheidende Extra für expressive und einzigartige Klangkreationen darstellen. Vor allem „klassische“ Synthesiser Sounds werden durch die „Vintage“- und „Free Run“-Parameter besonders authentisch zum Leben erweckt, da durch diese gewährleistet wird, dass jeder Tastendruck einen leicht anderen Sound erzeugt als der vorherige.
Außerdem liefert die Firmware Version 3 gleich vier neue Filtertypen, nämlich ein 4-Pol Ladder-Filter, ein 1-Pol Ladder-Hybrid-Filter, ein resonantes Phaser-Ladder-Filter sowie ein neues 2-Pole Sallen-Key-Filter. Alle neuen Filtermodelle bieten einen Drive vor dem Filter, und das integrierte Polesweeping ermöglicht ein nahtloses Morphen durch das gesamte Audiospektrum. Das Ladder-Filter trägt zu besonders reichhaltigen, klassischen Synth Klängen bei, wohingegen die komplexeren Filtermodelle die experimentellen Fähigkeiten des ARGON8 erweitern. Das Sallen-Key-Filter wiederum verhilft knurrenden, angezerrten Sounds im Verbund mit dem Drive Effekt zu einem ganz eigenen Charakter.

Noch mehr Effekte

Durch Verkettung innerhalb unseres flexiblen Processing-Verteilungssystems belegen einige der neu hinzugekommenen Effekte zwei Effektslots und können dadurch mit noch durchschlagenderer Klanggewalt und Fülle aufwarten. Das V2 Reverb eignet sich für kleinste Räume genauso gut wie für riesige, nahezu unendliche Reverbs und natürlich auch alle erdenklichen Abstufungen dazwischen. Der neue Chorus V2 wurde unseren erfolgreichen COBALT5S und COBALT8 Synths entliehen und stattet den ARGON8 mit einem authentischen Vintage Chorus Klang aus. Kreative Sound-Gourmets werden sich außerdem an den neuen Phaser V2-, Compressor-, Dreiband-EQ-, Unisoniser-, Utility- sowie zusätzlichen Drive-Effekten erfreuen, die wahrlich mehr als genug Optionen bieten, um den eigenen Soundkreationen den letzten, produktionsfertigen Schliff zu verleihen.

Und mehr…

Mit der neuen Firmware erhält der programmierbare Arpeggiator neue Arp Laufrichtungen, die Musiker wie Produzenten gleichermaßen inspirieren werden. Die Firmware Version 3 verbessert außerdem die Möglichkeiten des OLED-Displays, die Qualität des Audio-Eingangs, das Gain Staging des Audio-Ausgangs und, und, und…

Verwende MODALapp für das Update Deines ARGON8 Synthesisers

Mit der neusten Version von MODALapp (2.8.4 oder höher benötigt) ist das Updaten Deines MODAL Synthesisers ein sprichwörtliches Kinderspiel. Öffne das Programm auf Deinem Computer oder Smart Device, und Du wirst automatisch durch den Update-Prozess geführt. Weitere Informationen hierzu findest Du auch in diesem Artikel in unserer Support Datenbank. 

FACTORY Sound Pack

ARGON8 Factory Vol. 3

Außerdem stehen auf 100 brandneue Presets zum kostenlosen Download bereit, die speziell für die Firmware Version 3.0 programmiert wurden. Wenn Du sowieso gerade dort bist, lade Dir am besten gleich die neuste Version von MODALapp herunter und führe das Update Deines ARGON8 auf Version 3.0 durch. Hebe Deinen Sound mit ARGON8 auf das nächste Level und „dare to sound different“.

sound demo

ARGON8

8 voice 37-key
wavetable synthesiser

ARGON8X

8 voice 61-key
wavetable synthesiser

ARGON8M

8 voice
wavetable module/rack

ARGON8 v3.0 - Release Notes

Features:

  • Added 15 new FX including a new reverb algorithm:
    1. Reverb V2
    2. Phaser V2
    3. Chorus V2
    4. Unisoniser
    5. Compressor
    6. Three Band EQ
    7. Mono Drive (Hard Clip)
    8. Mono Drive (Soft Clip)
    9. Mono Drive (Rectify)
    10. Mono Drive (Fold)
    11. Stereo Drive (Hard Clip)
    12. Stereo Drive (Soft Clip)
    13. Stereo Drive (Rectify)
    14. Stereo Drive (Fold)
    15. Utility
  • 4 New Filter Types: Distortion control is used to control filter drive when these types are active.
    1. Ladder – 4 pole resonant ladder filter with pre-filter drive, morphing through: LP > BP > HP
    2. Ladder Hybrid – 1 pole resonant ladder filter with pre-filter drive, morphing through: LP + Notch > Notch > HP + Notch
    3. Ladder Phaser – Resonant ladder filter with pre-filter drive, morphing through: Notch > Phaser
    4. Sallen-Key – 2 pole resonant Sallen-Key Filter with pre-filter drive, morphing through: LP > BP
  • Vintage Parameter – Emulating the behaviour of vintage synths by introducing variation between the voices
  • Osc Free Run – Emulating the behaviour of analogue oscillators by allowing them to run freely
  • 7 new arpeggiator directions:
    1. Chord
    2. Pendulum 2 – Repeats the last note when reversing direction
    3. N-Pendulum 2 – Pendulum 2 in note number order
    4. Reverse Pendulum – A reverse version of Pendulum
    5. N-Reverse Pendulum – A reverse version of N-Pendulum
    6. Reverse Pendulum 2 – A reverse version of Pendulum 2
    7. N-Reverse Pendulum 2 – A reverse version of N-Pendulum 2

Improvements:

  • Improved internal gain staging for increased output volume in most cases
  • Improved the screen’s osc parameter pages / waveform display in the following ways:
    • The waveform display now has the selected WavMod processor applied to it
    • The Wave, Bank and WavMod parameter pages now display both the waveform and text value
  • Improved the screen’s filter graph / parameter pages in the following ways:
    • Improved the graph to be a more accurate representation of the filter
    • The Type parameter page now displays both the graph and text value
  • Improved Audio In sound quality

Fixes:

  • Fixed a potential arpeggiator note ordering issue when playing arps with an arp octave value of 2 or more
  • Fixed a potential arpeggiator note ordering issue when playing arp patterns using a pendulum direction mode
  • Fixed issue where the first loop of the arpeggiator sequence may not contain all pressed notes when using the ‘backwards’ direction mode
  • Fixed issue wheres some parameters would not be properly forwarded in polychain mode
  • Fixed an aftertouch to cutoff modulation scaling issue for classic filters
  • Fixed an FEG depth scaling issue
  • Fixed bug in polychain mode where DIN Thru could still be active on polychain slaves, leading to undefined behaviour.