ARGON8 Firmware V3.2 Jetzt Erhältlich

Die Firmware V3.2 erweitert die ohnehin schon gewaltigen Möglichkeiten des ARGON8 um einen neuen „Cutoff Scaling“ Patch-Parameter. Dieser ermöglicht ein verbessertes Verhalten des Filter-Cutoff-Reglers in drei unterschiedlichen Modi, was die kreativen Möglichkeiten bei Performance und Sound Design um ein Vielfaches erweitert. Das Note-zu-Cutoff-Scaling lässt sich nun in zwei unterschiedlichen Modi verwenden: relativ und bipolar. Diese Modi lassen sich patch-basiert speichern und sich somit jedem Sound einzeln anpassen. Die originale Note-zu-Cutoff-Charakteristik bleibt im Legacy-Modus erhalten.
Zusätzlich haben wir auch unermüdlich an Bugfixes und weiteren Verbesserungen gearbeitet. Genauere Details hierzu finden sich in den Release Notes.
Aktualisiere Deinen ARGON8 mit MODALapp
Mit der neusten Version der MODALapp (2.8.5 oder höher) wird das Update Deines MODAL Synthesisers zum sprichwörtlichen Kinderspiel. Öffne das Programm auf Deinem Computer oder Deinem Mobilgerät und lasse Dich automatisch durch den Update-Prozess führen.
Weitere Informationen hierzu findest Du auch im zugehörigen Artikel in unserer
Supportdatenbank.
ARGON8 v3.2 - Release Notes
- Neuer „Cutoff Scaling“ Patch-Parameter für verbessertes Filter-Cutoff-Verhalten in drei verschiedenen Modi:
- Legacy: Die ursprüngliche Cutoff-Control Skalierungskurve und das Note-zu-Cutoff-Verhalten aus den vorherigen Firmware-Versionen des ARGON8
- Relative: Eine neue Cutoff-Control Skalierungskurve, die deutlich ausgewogener arbeitet und am Note-zu-Cutoff-Tracking klassischer Analogsynthesizer orientiert ist. In diesem Modus funktioniert das Note-zu-Cutoff-Tracking am stärksten, wenn der Cutoff-Control-Parameter auf den Wert 0 eingestellt ist. Außerdem trackt es auch Portamento / Glide und Pitch Bend
- Bipolar: Die gleiche Cutoff-Control-Skalierungskurve und das gleiche Tracking von Portamento / Glide und Pitch Bend wie im „Relative“-Modus, mit der Ausnahme, dass das Note-to-Cutoff-Tracking hier am stärksten arbeitet, wenn der Cutoff-Control-Parameter auf den Wert 64 eingestellt ist
- Neuer Panel Shortcut für den Oszillator Free Run Parameter – halte hierzu einfach den „Patch“-Taster gedrückt und drehe gleichzeitig am „Tune“-Regler des OSC2 („Tune2/Fine“-Regler bei ARGON8 und ARGON8X bzw. der „Tune/Fine“-Regler bei ARGON8M)
- Behebung eines Arpeggiator-Delay- / Latenzproblems, das in Firmware v3 aufgetreten ist
- Behebung eines Arpeggiator-Problems mit hängenden Noten, das zeitweise bei längeren Notenwerten und Gate-Längen auftreten konnte
- Behebung eines Arpeggiator-Chord-Modus-Problems, bei dem unter Umständen nicht alle gedrückten Noten sofort zum Arpeggio hinzugefügt wurden
- Behebung eines sehr selten aufgetretenen Absturzes beim Senden bestimmter Tempowerte von externen MIDI-Geräten
FACTORY Sound Pack
ARGON8 Factory Vol. 3
Außerdem stehen auf 100 brandneue Presets zum kostenlosen Download bereit, die speziell für die Firmware V3 programmiert wurden. Wenn Du sowieso gerade dort bist, lade Dir am besten gleich die neuste Version von MODALapp herunter und führe das Update Deines ARGON8 auf Version 3 durch. Hebe Deinen Sound mit ARGON8 auf das nächste Level und „dare to sound different“